
Der Therapiebegleithund
‘‘Die Spürnase mit dem besonderen Etwas‘‘
Tiergestützte Therapie
Die positive Wirkung der sensitiven Vierbeiner auf den Menschen wird in therapeutischen Prozessen bereits seit Jahrzehnten genutzt. Die Hunde treten den Patienten ohne Vorurteile gegenüber und schaffen es durch ihre unvoreingenommene Art meist schnell, Empathie für sich zu wecken und mit ihrer Lebensfreude anzustecken.
Über uns
Wer ist Sunny?
Sunny ist ein Australian Shepherd ‘‘mini‘‘, geboren am 09.11.2016 in Kronach, sie liebt Menschen, ihre Spielsachen und ihre ‘‘Leckerlis ‘‘.
Wer bin ich?
Ich bin Sina, eine lebensfrohe Frau, die gerne mit Menschen zusammen ist. Sunny hat mich zunächst austherapiert, dadurch sind wir als Team zusammengewachsen. Wir wollen niemanden ändern, aber vielleicht ein bisschen glücklicher machen. Wenn ihr euch angesprochen fühlt, freuen wir uns auf ein Kennenlernen.
Unsere Ausbildung
Im Rahmen des Wunjo-Projekts haben Sunny und ich die 10-monatige Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team absolviert und erfolgreich mit dem Zertifikat abgeschlossen. Dafür wurden 45 Lerneinheiten Theorie und 30 Lehreinheiten Praxis aufgewendet. Im Rahmen der Ausbildung haben wir diverse Praxiseinsätze in öffentlichen Kranken- und Pflegeeinrichtungen sowie diversen Schulen besucht.
Mit Sunny habe ich zudem den Hunde-Führerschein (D.O.Q. 2.0) abgelegt.

Therapiebegleitung
Wo und bei wem sind wir gefragt? Für wen relevant?
- Kindergärten, Vorschulen, Schulen
- Sonderschulen, integrative Schulformen
- Altenheime / Pflegeeinrichtungen
- heilpädagogische Einrichtungen und Rehazentren
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- psychisch erkrankte Menschen
- Das Alter spielt keine Rolle
Anwendungsbereiche

Was können wir fördern und bewirken?
- das Selbstbewusstsein
- das Gefühl geschätzt und geliebt zu werden
- die Kommunikation
- die Konzentrationsfähigkeit
- das Erinnerungsvermögen
- das Erlernen sozialer Kompetenzen
- die Linderung des Schmerzempfindens
- die Reduzierung belastender Gefühle wie Angst, Aggression
- die Reduzierung depressiver Störungen
- die Selbstheilung
- Unterstützung bei der Therapie psychischer Erkrankungen
- Unterstützung von physiotherapeutischen Anwendungen
- die Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
- Privatpersonen, z. B. bei Angst vor Hunden
Wo und wie sind wir angemeldet und versichert?
Gemeinsam haben wir ein Minigewerbe als Therapiebegleithunde-Team angemeldet. Zur Absicherung unserer Einsätze sind wir bei der Bayerischen Versicherungskammer Bayern mit ausreichender Deckung haftpflichtversichert (Berufshaftpflicht).
Sunny ist ein fester Bestandteil unserer Familie und wird liebevoll versorgt und gepflegt, dazu gehören Pflege von Fell, Ohren, Krallen und Zähnen sowie eine regelmäßige Entwurmung. Zudem wird sie tierärztlich von unserer Tierärztin Dr.med.vet. S. Lutz, Kleintierpraxis in München, professionell betreut. Sie absolviert mit Sunny alle jährliche Untersuchungen und Impfungen.


Kontakt
Liebe Freundinnen und Freunde
Zur Zeit haben Sunny und ich leider keinerlei Kapazitäten über für Termine mit neuen Patienten. Wir lassen euch aber nicht im Stich! Bitte richtet eure Anfragen an meine Kollegin Angie Staelin, die Teil des Team beim Wunjo-Projekt ist. Bei ihr und ihren Hündinnen Mia und Lara seid ihr in besten Händen.
Ihr erreicht sie unter Tel. 0049-(0) 170 58 85 222
oder per Mail unter angie@das-wunjo-projekt.de.
Sina Fischl
eMail sunny@therapiehund-muenchen.de
Mobil : 0172-83 73 335
Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot
